Internet für Badem - die Angebote
Es gibt momentan extrem viele Internetangebote für deutschland. Zusätzlich zum althergebrachten DSL Anschluss via Telefonleitung sind heute jede Menge DSL Alternativen vorhanden: Mobilfunkanbieter, Satellitenanbieter und Kabelnetzbetreiber bieten Breitbandanschlüsse, wo gewöhnliches DSL nicht zugänglich ist. Die zwei bedeutendsten Alternativen sind Kabel-Tarife und der Internetzugang über Mobilfunk (UMTS bzw. LTE). Vergleichen Sie DSL-Preise und die Alternativen, gibt es vieles zu berücksichtigen, da jeder Internetprovider unterschiedliche Tarifoptionen, Download-Leistungen, Hardware und Zusatzfeatures bereithält (z. B. Mobile Internetnutzung oder Fernseh-Flatrate). Zudem ändern sich die DSL-Angebote und Aktionspreise des Öfteren. So werben DSL-Anbieter wie O2 und Vodafone regelmäßig mit Sonderrabatten oder Freimonaten. Beim DSL Vergleich ist darauf zu achten, dass möglichst viele Internetanbieter aufgelistet werden. Auch für das Mobile Surfen stellen die Provider unterschiedliche Flatrates und Tarife zur Verfügung. Bei uns können Sie im nu herausfinden, welches Angebot für Sie sinnvoll ist.
Ist DSL bei Ihnen verfügbar?
Einst fussten die meisten DSL-Tarife auf dem Festnetz der deutschen Telekom. Dieses hat sich mittlerweile geändert, weil zahlreiche DSL-Anbieter ihr eigenes Netz gebrauchen, auf fremde Breitband-Netze zurückgreifen oder aber völlig andere Technologien verwenden. Ein Anschluss der Telekom ist heute für schnelles Internet nicht mehr notwendig! In Folge dessen sollten Sie bei jedem Anbieter zuerst die DSL Verfügbarkeit in Badem testen.DSL funktioniert nicht - was jetzt?
LTE oder 4G ist der neue Mobilfunkstandard. LTE ist die Abkürzung für Long Term Evolution. Die Daten werden bei dieser Technik über besondere Funkfrequenzen übertragen. Damit ähnelt die Technik dem HSDPA- bzw. dem UMTS-Verfahren, bei Long Term Evolution sind aber viel größere Reichweiten realisierbar. Freuen können sich alle, für die bisher kein DSL denkbar war, denn mit LTE müssen zunächst die Gebiete ohne Breitbandanbindung versorgt werden. Mit Long Term Evolution sind momentan Geschwindigkeiten von bis zu 100000 kBit/s möglich. Dadurch macht Surfen im Internet richtig Spaß, selbst schwierige Multimedia-Applikationen können mühelos genutzt werden. Zusätzlich zu den LTE Internet-Paketen werden auch Komplettpakete mit Surf- und Telefon-Flatrate beworben.